Zeit, die Blätter fallen zu lassen

Zeit, die Blätter fallen zu lassen Uhren haben definitiv etwas Magisches an sich, das man selten findet. Unnachgiebig rattern und ticken sie vor sich hin, ihrem Besitzer stets treu ergeben. Sie sind in Momenten der höchsten Freude wie der tiefsten Trauer dabei. Erleben Wind und Wetter, Sonne, Meer und Berge. Hören Gelächter wie Stille und sehen Menschen kommen und gehen – teilweise über mehrere Generationen hinweg. Sie strahlen gerade in einer Welt wie heute eine unermüdliche Ruhe aus, während wir zwischen Displays, Pop-Up-Nachrichten und einer unaufhörlichen Informationsflut hin und her leben. Das tun sie, und vielleicht tun sie das nur deswegen, weil sie einfach nur die Zeit anzeigen – nicht mehr, nicht weniger.  Obwohl die Zeit auf ihnen immerwährend voranschreitet, verleihen sie dem Leben einen Moment der Ruhe. Zeigen uns gleichzeitig auf, wie vergänglich alles ist. Lehren uns, dass Zeit das wichtigste Gut eines jeden Menschen ist. Eine Magie, die sich eben selten finden lässt. Auf den Bildern zu sehen ist die Seiko Presage Automatik. Untermalt wird sie in dieser Bildserie von den Farben des Herbstes, der uns wiederum daran erinnert, dass alles vergänglich ist, indem er die Blätter des Sommers zu Boden fallen lässt.  Das offene Uhrwerk zeigt den unermüdlichen Drang der Uhr voranzuschreiten. Ohne Pause rattert es Tag und Nacht und wird umrandet von einem grünen Ziffernblatt, welches für so manchen Hoffnung ausstrahlen mag. Die silberne Hülle ummauert das empfindliche, pulsierende Innere und schützt es allumfassend. Etwaige Parallelen und Gedankensprünge dazu überlasse ich Ihnen.