Ein Moment mit einer Legende

Der Porsche Carrera GT lässt weltweit Enthusiastenherzen höher schlagen – so auch meins. Gebaut von 2003 bis 2006 kommt der Supersportwagen mit einem 5,7 Liter V10-Motor um die Ecke und befördert seinen Fahrer in weniger als 4 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer. 612 PS treffen auf ein Monocoque, was komplett aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) gebaut wurde. 1.380 Kilogramm Leergewicht treffen auf eine 6-Gang-Handschaltung – kombiniert mit der Leistung und einem schnappenden Fahrverhalten wird er nicht umsonst in vielen Fachkreisen „Widowmaker“ genannt. Auf der anderen Seite macht ihn gerade das so besonders und beeindruckend.

Alleine das Design spricht Bände und kombiniert die Porsche-Sprache mit den klassischen Nuancen eines Supersportwagen. Die Lufteinlässe, der breite Radstand, ein ausfahrbarer Heckspoiler sowie der Hochdrehmotor verschaffen dem KFZ eine Präsenz, wie man sie selten noch erlebt. Und das ganz ohne Proll und aggressive Kanten, sondern stilvoll und fast schon zurückhaltend.

Gebaut wurde der Carrera GT in Leipzig. Ich hatte das große Vergnügen, im dortigen Museum des Porsche Experience Centers ein gelbes Exemplar festzuhalten.